dieses buch hab ich antiquarisch irgendwo irgendwann gekauft. beim wieder aus dem regal holen dachte ich zunächst: braun wie 1933 f; stimmte aber nicht. es ist der museumsführer von 1928.
im vorstand waren damals Oskar von Miller, Walther Ritter von Dyck, Georg Kerschensteiner, C. F. von Siemens, Albert Vögler und Hjalmar Schacht.
schacht (1877-1970) war reichsbankpräsident, trat nach einer begegung mit göring und hitler in die NSDAP ein, fiel aber später in ungnade, wurde ins KZ deportiert, überlebte. vögler (1877-1945) war ein bergbau-großunternehmer, der die nazis finanziell stark unterstützte und das NS-programm zur entwicklung einer deutschen atombombe anführte. er beging 1945 nach dem einmarsch der amerikaner selbstmord. carl friedrich von siemens (1872-1941) war demokrat, also kein nazi. sein siemens-konzern wurde ab 1940 kriegswichtig und beschäftigte zahllose zwangsarbeiter. kerschensteiner (1854-1932) war reformpädagoge und gymnasiallehrer für mathematik und physik. van dyck (1856-1934) war mathematiker und rektor an der technische hochschule münchen. zusammen mit dem bauingenieur oskar von miller (1855-1934) gründer des deutschen museums.