summer | flakes

summer flakes (GEMA)

A lamb, a cow, a small thin man,
They face the ruthless wind.
The cliff so high, the clouds so low,
A truth each child has pinned.

Now at the edge they pause, look down,
Ten legs — a lamb, a cow, a thin man.
They sink to knees, turn on their side,
And gently drift to rest.

when one | goes

… the other follows.

when one goes, the other follows (GEMA)

Clouds are no things in themselves
Watery white or grey
At times an electric charge between
At times a thunder that never growls

Then the shallow river meets
The shallow love
Without music
Only with an artificial heart

When the one goes
The other follows
And drifts away
Into the sky’s blue

Blue?

rosa | luxemburg

rosa luxemburg, fotografiert von carl pinkau

rosa luxemburg war eine großartige frau. 1871 geboren, als marxistin und sozialistin mehrfach verhaftet –und am 15. januar 1919 ermordet. „sie schwimmt schon“, so der kommentar der rechtsradikalen freikorps-burschen. rosa luxemburg war zusammen mit ihrem freund und genossen karl liebknecht verhaftet worden. man schlug sie mit gewehrkolben bewusslos, brachte sie in ein auto, wo sie von hinten einen kopfschuss bekam und dann im landwehrkanal versenkt wurde.

vier tage zuvor schrieb rosa luxemburg an → clara zetkin:

hitlers | teestunde

hitler in der → wolfsschanze

adolf hitler lud zu kriegszeiten eng vertraute nächtens zum tee im führerhauptquartier ein. in der nacht vom 5. auf den 6. juli 1941 ging es um automotoren. hitler meinte, die eisenbahn sei etwas unpersönliches, während der kraftwagen die völker verbände. st. petersburg hielt er für unvergleichlich schöner als moskau, moskau würde dem erdboden gleich gemacht werden. zur schönen krim könne man auf einer autobahn fahren, so wie nach kiew. schön wäre auch zypern, aber leider nicht auf dem landweg zu erreichen. zypern sei viel schöner als das waldlose, heiße kreta.

im juli 1941 hatte die wehrmacht große teile europas erobert und zwei wochen vor besagter teestunde die sowjetunion überfallen.

hitlers propagandaminister goebbels schrieb am 5. juli in sein tagebuch: „In Cöln leichtes Absinken der Stimmung. Das macht die ewige Schlaflosigkeit.“ warum schlaflos? wegen der fliegeralarme. das bombaredement war im sommer 1941 noch moderat. so richtig los ging es ein jahr später.

stix | commodore 64

cassette mit dem programmcode

stix war eines meiner lieblingsspiele auf dem → C64. das abstrakte weltraumspiel kam vermutlich 1982 auf den markt. so primitiv es grafisch war: die spielidee war prima. ich musste ein bündel von strahlen gegen mich einengende klötze behaupten. was ich damals nicht wusste: stix (von → supersoft aus england) war eine abwandlung des konsolenspiels → quix aus japan. unten ein paar weitere details der cassette, die über die an den C64 angeschlossene → datasette in den rechner gelanden wurde.

martin | stamer

martin stamer zu besuch bei mir in münchen 1979

martin stamer lernte ich um 1975 herum kennen, ich glaube über seine freundin micha. er wollte abitur machen und tat sich schwer mit mathematik. wir übten mathe, spielten aber meistens schach. weil meine schachfähigkeiten bescheiden waren (und sind), er aber ambitioniert war, gewann er meistens, ärgerte sich, wenn er verlor. martin gründete viel später einen vertrieb für schachsoftware und bücher namens eurochess.

uns verband keine enge freundschaft, aber eine lange bekanntschaft. anfangs besuchte martin mich in würzburg und münchen, später besuchte ich ihn in seiner eigentumswohnung in sankt augustin.

dort lernte ich auf zwei partys sue und barbara kennen. sue zog nach münchen, lebt heute als drehbuchautorin in berlin. barbara aus london lud mich nach london ein. dort lernte ich ihren lebensgefährten stan kennen, mit dem mich eine intensive freundschaft verbindet.

martin war anders als die meisten meiner freunde: wir protestierten gegen kernkraftwerke; martin wirkte politisch wenig interessiert. er fuhr sehr gern auto, und zwar am liebsten schnell. ich erinnere mich, wie wir ein paarmal die autobahn 555 von bonn nach köln sausten. mich reizte das wenig. auch im musikgeschmack lagen wir weit auseinander. in der politik sowieso (martin FDP, später SPD). er ließ sich 2009 für die bürgermeisterwahl in sankt augustin aufstellen. weil wir jahrzehtelang keinen kontakt hatten, weiß ich nicht, warum er nicht bürgermeister wurde. auch sein florierender schachsoftware-vertrieb brach ein, angeblich wegen irreführender werbung und rechtsstreitigkeiten mit einem konkurrenten.

als ich 2011 mal wieder kontakt zu ihm aufnahm und ihn und seine frau in sankt augustin besuchte, war er ganz der alte, aber schwer geknickt, von seinem firmenbankrott und der ungerechtigkeit der welt. 2024 rief ich ihn mobil an, um den eintrag in meinem telefonadressbuch zu prüfen. er war vermutlich im auto unterwegs und sagte, er ruft zurück. er rief nicht zurück. im sommer 2025 erfuhr ich, dass martin stamer im januar gestorben war.

let me download | you

this is a techno piece with a robot.

let me download you (GEMA)

i count on you / computing is a game we play / it‘s more fun to compute / baby, let me download you / we play a digital game / „der computer nummer 3 sucht für mich den richtigen boy“ / digital advisories / i count on you / it‘s more fun to compute / let my download you

silent | movie

colourful, but totally quiet

this song’s composition consists of only two chords (c-minor and G-major) and a miniature text.

a silent film, a dwarf, and my humble self.

clover and | stone

clover and stone

my today’s song is quite schmalzig (english: sentimental).

clover and stone (GEMA)

the lyrics:

When I slip into your dress
And you into my shirt,
We step out together.
Hand in hand,
as though into a forest without trees.

Far, far beyond the city lies the gate
once called Hades.
Today it bears no name.
Acheron—your waters are gone.
No ferryman is needed.
[Charon sleeps in his dry dock.]

When I wear your clover
And you my stone,
We run together, hand in hand,
Through the forest without trees.

A cow bellows, a blackbird.
The bramble brushes across the crossroads.
Children laugh like painted clowns.
Where are you? *

When I put on your bikini
And you my football shoes,
We lie beneath the canvas
In the forest without trees.

zuspielungen | 1996

abgesegnete zuspiel-CD

sendungen von freien mitarbeiterInnen des bayerischen rundfunks mussten von tontechnikerInnen vor der ausstrahlung „abgenommen“ werden. das diente dazu, technische defekte rechtzeitig zu erkennen. bis ende der 1990er jahre waren so genannte „zuspielbänder“ üblich; das waren mit 38 cm/s laufende tonbänder, deren elemente durch einfügen von gelben bändern getrennt wurden. wir moderatorInnen gaben den technikerinnen hinter der scheibe handzeichen, um den nächsten take abzuspielen. der endete bei ankunft des nächsten gelbbands; die technikerin (meist waren das frauen) stoppte das band und startete es nach dem nächsten handzeichen.

zuspiel-tonband von 1987

die vorbereitung dieser zuspielbänder geschah zusammen mit tontechnikerinnen in so genannten schneideräumen. typisches beispiel: ich hatte ein interview auf DAT aufgenommen, mir die stellen auf dem DAT-band notiert. sie wanderten übers mischpult auf studioband, wurden dort mit einer schere und kleber gesäubert und durch gelbband getrennt. eine technische abnahme war nicht mehr erforderlich, weil ja bei diesem vorgang das expertenohr der technikerin dabei war.

zuspiel-CD für das Radiotop XX

ich habe für das → zündfunk radiotop 1993 einen digitalen weg eingeschlagen und für meine sendung die tonband-zuspielungen abgeschafft. das war eine technische revolution und wurde von den kollegInnen der technik mit großem interesse wahrgenommen; die redaktion wusste nichts davon. die technikerInnen mussten nun meine zu hause am computer erstellte audio-CD mit meinem zuspiel-takes abnehmen. ein beispiel davon ist ganz oben zu sehen. die krümmung des aufklebers kommt daher, dass er für die wickelkerne (bobbies) der tonbänder gedacht war. mir als moderator gab die zuspielung von einzelnen takes auf der CD viele freiheiten. ich konnte, ohne diskussion und ohne band-umspulung, schnell die reihenfolge ändern. es war zwar noch eine technikerin hinter der scheibe, aber sie hatte während meiner sendung nichts zu tun.

es gab auch tonträger, die zwischen PC und CD lagen. im foto oben ist eine DAT-cassette zu sehen, die eine offizielle „PR“-nummer des BR trägt, also mit einem 38 cm/s-tonband gleichgestellt war.

hülle der selbstgebrannten zuspiel-CD (1995)

wegen der makellosen soundqualität meiner CDs kam es nach der anfangsphase nur noch selten zu abnahmen im BR. das foto oben ist ein solches beispiel. es war das radiotop XXXIV. paar monate später endete die reihe mit dem radiotop 42. ich wohnte längst in köln. die diskettenlaufwerke in der abteilung → forschung aktuell im deutschlandfunk schlösser angebracht, um dem einschleusen von viren vorzubeugen. ich hatte ende 1997 eine neue suchmaschine entdeckt, fand sie überragend gut. ich war abends nach der sendung allein in der redaktion und stellte still und heimlich die suchmaschinen aller PCs auf google um.

technisch war der übergang von tonband zu CD durch das → harddisk recording möglich geworden. damals nur auf dem apple macinsosh mit teurer soundkarte und schnittsoftware, später natürlich auf windows, linux etc. anfang der 2000er jahre starb die tonbandtechnik in den funkhäusern aus. heute wird alles von USB-stick oder festplatte zugespielt.

aphex | twin

the DAT tape from 1995

i met richard d. james a.k.a. aphex twin twice. the first interview, in 1994, was lost. it was the only tape i ever lost. richard was in a strange mood, like on a drug. suprisingly, when we met again in may 1995, he remembered details of our interview a year earlier. the 1995 interview took 45 minutes. an 8 minute extract can be found → here and in the → wikipedia. richard was 23 years old and quite famous. we talked about sequencers, synthesizers, midi, DJing, clubbing, and the music label contract. i quite enjoyed the conversation. and i’m glad i found this DAT tape today.

steve | shirley

dame stephanie, summer 2015

in august 2025, → Dame Stephanie Shirley passed away.

she was born Vera Stephanie Buchthal in 1933 in dortmund. her grandmother Rosa was the first woman on dortmund’s city council. in dortmund, there is a street named after her. Vera’s father was a lawyer and judge at the courts in dortmund and hamm, a city close to dortmund. 1933 was a very bad time for germany — especially for so-called “half-jews” like Vera and jews like Vera’s father. he lost his job and was imprisoned for a time. in the summer of 1939, the parents sent Vera and her older sister Renate on a train to england. this Kindertransport brought the nazis a lot of money and tore families apart.

Vera felt very comfortable with the english foster family. she quickly forgot her german and took the english name Stephanie Brook. as the only girl, she attended a boys’ school, because that was the only place mathematics was taught.

her first job was at the royal mail, where she worked as a programmer, but saw no opportunities for advancement for women. she founded a much-ridiculed women-only software company. success proved her right: the F. International Group was soon flooded with orders.

in 1963 her son Giles was born, severely autistic. when the software company went public, some of the women became millionaires overnight. the founder — knighted by the queen as Dame Stephanie — established a home for severely autistic children and adolescents, and invested money in autism research.

around 2017, when Dame Stephanie had heart surgery, I sent her a loaf of homemade bread. once, she gave me a bar of soap. the photo was taken in 2015 in her office, where we often sat for extensive talks — and tea. i did a radio special about her which is mainly in german. you find it → here.

a wonderful woman with a unique story.

Ai | art

11 folks

i had something completely different in mind when midjourney created this picture. it does have flaws, but if you think of it as a piece of art, it is perfectly okay. if you need help in detecting typical Ai flaws, look at the hand of the person on the right:

hand problem

schall wie | driem

off to the neighbour.

this is today’s song. a dream becoming reality. actually, the lyrics are a typical blues theme. but the music certainly isn’t. “last night i had the wildest dream, the dream came true today. my woman walked away, to another man…“

Schall Wie Driem (GEMA)