ist ein bit gleb | oder parz?

wenn wir freie journalistInnen ein thema interessant finden, bieten wir es einer passenden redaktion an, die dann entscheidet, ob das thema in auftrag gegeben wird, oder nicht. das trifft auf print, fernsehen und natürlich auch auf den rundfunk zu.

ich hatte in den 1980er und frühen 1990er jahren das privileg einer „eigenen“ wöchentlichen sendung, die praktisch keiner redaktionellen kontrolle unterlag, sondern von mir allein gestaltet und moderiert war. die sendung war ernst (datenschutz, hacking, computertechnik, death metal) und lustig (das fröhliche plattenauspacken, das → faktor 5 rätsel, die kurzgeschichten von jefferson und dem haus mit den 106 stockwerken).

mit der zeit kamen mir immer mehr ideen, die ich dank studiotechnikerInnen und meinem eigenen sound-fähigen computer relativ schnell umsetzen konnte, wie in diesem beispiel. es gab dafür natürlich kein extra honorar; insgesamt waren die sendungen pauschal bezahlt. für späßchen wie diesem gab es eh kein budget.

mini-sketch über die farbe eines bits (1993)